Gut organisiert
Mit unserer transparenten Organisation erfüllen wir unsere anspruchsvollen Begutachtungs- und Beratungsaufgaben.
Organisation des MDK Niedersachsen
Der MDK Niedersachsen ist im Wesentlichen in zwei Geschäftssbereichen „Pflegeversicherung“ und „Krankenversicherung“ organisiert. Die regionale Struktur erstreckt sich auf 7 Dienstleistungscenter, denen zum Teil weitere Beratungscenter zugeordnet sind. Insgesamt ist der MDK Niedersachsen an 14 Standorten vertreten.
Verwaltungsgemeinschaft mit dem MDK im Lande Bremen
Versicherte und Krankenkassen in Bremen werden seit Mai 2004 an zwei Standorten gemeinsam beraten. Versicherte aus Bremen und Niedersachsen, die von ihrer Krankenkasse zu einem Beratungsgespräch oder einer körperlichen Untersuchung eingeladen werden, werden im Gebäude des MDK im Lande Bremen betreut.
Im Gebäude des MDK Niedersachsen in Bremen werden vor allem die Pflegebegutachtung für beide MDK koordiniert und die Begutachtungen von Fragestellungen stationärer Versorgung organisiert.
Wo wird was bearbeitet?
- Körperliche Untersuchung/Beratung von Versicherten und alle Einzelfragen zur GKV-Versorgung:
MDK im Lande Bremen
Falkenstraße 9
28195 Bremen
- Pflegebegutachtungen und alle Aufträge zur stationären Versorgung und andere Spezialgutachten:
MDK Niedersachsen
Otto-Lilienthal-Str. 29
28199 Bremen
Verwaltungsrat
Die Organe des MDK sind nach dem Fünften Sozialgesetzbuch (§ 279) der Geschäftsführer und der Verwaltungsrat. Wesentliche Aufgabe des Verwaltungsrates ist es, Beschlüsse zur Finanzierung und zu grundlegenden Veränderungen der Organisation zu fassen. Die Aufgaben des Verwaltungsrates sind insbesondere:
- der Beschluss der Satzung
- die Aufstellung einer Geschäftsordnung
- die Wahl desVorsitzenden und seines Stellvertreters
- die jährliche Feststellung eines Haushaltsplanes
- die jährliche Prüfung der Betriebs- und Rechnungsführung
- die Aufstellung von Richtlinien für die Erfüllung der Aufgaben des MDKN
- die Abnahme der Jahresrechnung
- die Entscheidung über Standorte von Beratungs- und Begutachtungsstellen
- die Wahl und Entlastung des Geschäftsführers und seines Stellvertreters
Die Verterinnen und Vertreter im Verwaltungsrats sowie jewels ein/-e erste/-r und zweite/-r Stellvertreter/-in werden durch die Verwaltungsräte bzw. Vertrerversammlung der Mitglieder gewählt.
Die alternierenden Vorsitzenden sind Detlef Ahting und Bernd Wilkening.
Geschäftsführung
Aufgabe der Geschäftsführung ist insbesondere die Führung der laufenden Geschäfte des MDK sowie die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung des Unternehmens.
Der Geschäftsführer ist Carsten Cohrs.
Leitender Arzt und Stellvertretender Geschäftsführer ist Dr. Jan Liebeneiner.
Die Übersicht der Vergütungen der Geschäftsführung des MDK Niedersachsen gemäß § 279 Absatz 4 SGB V und § 282 SGB V finden Sie hier.